TOPO-CAD

TOPO-CAD Industrie-Vermessung ist seit 2002 Ihr verlässlicher Partner für präzise Ingenieurvermessung – insbesondere in der Rohstoffgewinnungs-Industrie. Durch den Management-Buy-out aus der Bergbau Goslar GmbH entstanden, verfügen wir über jahrzehntelange Erfahrung und tiefes Fachwissen.

Architektonische & topografische Bestandsdokumentation

Architektonische und topografische Bestandspläne sind unverzichtbare Werkzeuge in der Bauplanung, Architektur und Stadtentwicklung. Beide Planarten liefern wichtige Informationen über ein Grundstück oder Gebäude – jedoch mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Während topografische Pläne vor allem die natürlichen Gegebenheiten wie Geländeformen und Höhenverläufe darstellen, konzentrieren sich architektonische Pläne auf Bauwerke und deren strukturellen Aufbau.

Mit Hilfe moderner Softwarelösungen wie Geograf, Geo8 oder Revit übernehmen wir für Sie die detaillierte Erfassung und Aufbereitung von Vermessungsdaten – unter anderem auf Basis von 3D-Laserscans. Ebenso digitalisieren wir vorhandene Zeichnungen oder Pläne und bereiten diese entsprechend Ihrer Anforderungen auf.

Je nach Verwendungszweck liefern wir Ihnen die Ergebnisse sowohl als zweidimensionale Zeichnung als auch als dreidimensionales Modell – passgenau und in der gewünschten Genauigkeit.

Was ist ein Bestandsplan?

Ein Bestandsplan bildet die vorhandene Situation eines Grundstücks oder Gebäudes detailgetreu ab. Architektonische und topografische Pläne ergänzen sich hierbei optimal: Während architektonische Pläne bauliche Strukturen wie Wände, Fenster oder Dachformen dokumentieren, zeigt der topografische Plan die natürlichen Gegebenheiten wie Höhenlinien, Geländeformen und Vegetation. Gemeinsam schaffen sie eine verlässliche Grundlage für zukünftige Planungen, Umbauten oder Erweiterungen.

Insbesondere bei Sanierungen, Modernisierungen oder der Nachverdichtung von Bestandsimmobilien bieten präzise Bestandspläne Sicherheit und Transparenz für alle Beteiligten.

Digitale Bestandsaufnahme & CAD-gestützte Planung

Moderne Projekte setzen auf digitale Arbeitsprozesse. Daher liefern wir Ihnen Ihre Bestandspläne nicht nur in klassischer 2D-Darstellung, sondern auch als dreidimensionales Modell – auf Wunsch BIM-kompatibel. Die Nutzung von CAD-Systemen ermöglicht eine hohe Genauigkeit und einfache Weiterverarbeitung der Pläne.

Ein digitales Aufmaß – etwa durch 3D-Laserscanning – ist heute unerlässlich und bildet die Grundlage für einen sogenannten „digitalen Zwilling“, der in Planung, Verwaltung und Betrieb von Bauwerken vielfach eingesetzt wird.

Ihre Vorteile durch digitale Bestandspläne

– Kein physisches Archivieren mehr – alle Pläne sind digital gesichert
– Einfache Weitergabe und Bearbeitung der Daten mit CAD-Software
– Vektorisierte Pläne für langfristige Nutzung und Anpassung
– Einheitliche Grundlage für alle Projektbeteiligten
– Kompatibilität mit gängigen Planungs- und Managementsystemen

Unser Leistungsangebot

– Erstellung architektonischer Bestandspläne: Grundrisse, Schnitte, Ansichten und 3D-Modelle
– Topografische Bestandsaufnahmen für Gelände- und Standortanalysen
– Digitalisierung bestehender Pläne wie Leitungs-, Bau- oder Bebauungspläne
– Vektorisierung von eingescannten Unterlagen für die CAD-Nutzung
– Dokumentation und Aufbereitung von Vermessungsdaten

Ob gesetzliche Anforderungen, moderne Projektsteuerung oder als Service für Ihre Bauherren – wir unterstützen Sie zuverlässig bei der Erfassung, Digitalisierung und Weiterverarbeitung Ihrer Bestandsdaten.