TOPO-CAD

TOPO-CAD Industrie-Vermessung ist seit 2002 Ihr verlässlicher Partner für präzise Ingenieurvermessung – insbesondere in der Rohstoffgewinnungs-Industrie. Durch den Management-Buy-out aus der Bergbau Goslar GmbH entstanden, verfügen wir über jahrzehntelange Erfahrung und tiefes Fachwissen.

Verformungsgerechtes Gebäudeaufmaß & Architekturaufmaß

Eine präzise und detaillierte Bestandsaufnahme bildet das Fundament für alle Umbau- und Renovierungsprojekte. Ob als Architekt, Planer oder für Verwaltungsaufgaben – wir liefern Ihnen exakte Maße, Flächenangaben und Raumvolumina für jede Art von Immobilie. Dazu gehört auch die Berechnung von Wohn-, Miet- oder Gewerbeflächen gemäß der Wohnflächenverordnung (WoFlV), MF-GIF oder DIN 277.

Für eine exakte dreidimensionale Erfassung von Gebäuden oder ein verformungsgerechtes Architekturaufmaß setzen wir moderne 3D-Laserscanner oder Tachymeter ein. Die so gewonnenen Daten werden in präzise CAD-Zeichnungen umgewandelt, die direkt weiterverarbeitet und in Ihre Planungen integriert werden können.

Unsere Leistungen im Bereich Architekturaufmaß:

Fassadenansichten: Detaillierte und maßstabsgerechte Darstellung der Gebäudehülle
Grundrisspläne: Exakte Darstellung aller Etagen und Räume
Gebäudeschnitte: Anschauliche Darstellungen der Gebäudestruktur in vertikaler Ansicht
Flächenberechnungen: Präzise Berechnungen von Wohn-, Nutz- oder Mietflächen

Wir passen den Detaillierungsgrad (Level of Detail – LOD) sowie die Genauigkeit der zu erfassenden Elemente nach Ihren Anforderungen an. Diese werden bereits vor Beginn der Vermessung mit Ihnen festgelegt, um ein optimales Ergebnis zu gewährleisten.

Für die exakte und nachhaltige Planung in Architekturprojekten bieten wir Ihnen präzise Bestandspläne, die als solide Grundlage für jede bauliche Veränderung dienen.

Das Aufmaß

Im Bauwesen bezeichnet der Begriff „Aufmaß“ das präzise Vermessen von bestehenden Gebäuden, Anlagen oder Bauwerken. Diese detaillierte Bestandsaufnahme bildet die Grundlage für die Planung weiterer Baumaßnahmen. Es hilft dabei, den Leistungsumfang einzelner Positionen zu ermitteln und dient als Basis für die Budgetplanung sowie für die Kostenschätzung. Zudem kann ein detaillierter Bestandsplan von Banken oder Kreditgebern als Voraussetzung für eine Finanzierung angefordert werden. Das Gebäudeaufmaß ist von entscheidender Bedeutung für Bestandsunterlagen, weshalb Grundrisse und Schnitte äußerst präzise erfasst und ausgewertet werden müssen.

Definition des verformungsgerechten Gebäudeaufmaßes

Ein verformungsgerechtes Gebäudeaufmaß bedeutet, dass ein Gebäude exakt vermessen und der aktuelle Zustand dokumentiert wird. Auf Grundlage dieser Daten werden Fassadenansichten, Grundrisspläne und Gebäudeschnitte erstellt. Diese sind nicht nur für die Weiterplanung wichtig, sondern auch für zukünftige Umbauten oder Erweiterungen. Im Rahmen eines verformungsgerechten Gebäudeaufmaßes bieten wir Ihnen Fassadenansichten, Grundrisspläne, Gebäudeschnitte und Flächenberechnungen, die auch Verformungen an Bauteilen und stark sanierungsbedürftigen Gebäuden erfassen.

Aufmaß mit 3D-Laserscanner / NavVis

Das Vermessen mit einem 3D-Laserscanner ermöglicht eine schnelle und präzise Bestandsaufnahme von Gebäuden, Bauwerken, Anlagen und Installationen in Form einer 3D-Punktwolke. Diese Methode eignet sich besonders gut für das verformungsgerechte Aufmaß von Fassaden und Gebäuden. Die Messergebnisse ermöglichen es, nicht nur Volumen, Grundrisse und Flächen zu berechnen, sondern auch feinste Details abzubilden. Die gewonnenen Daten können problemlos in ein CAD-Programm übernommen und weiterverarbeitet werden. Ein großer Vorteil dieser Technik ist, dass auch Jahre später noch erforderliche Daten aus der Punktwolke extrahiert werden können, ohne dass eine erneute Messung notwendig ist.